VORTEILE DER MASCHINE
OBCHODNÍ ZASTUPCE
- +420 724 323 326
- sereda@lesni-technika.cz
Zugwinde T-WINCH 10.3
Einsatz einer mobilen Zugwinde
Nicht nur, dass die Anwendung der Traktionswinde für den Betreiber aufgrund der nachweislichen Reduktion an Treibsto昀昀verbrauch eine bedeutende Kostenersparnis darstellt, vielmehr steht der Einsatz der T-WINCH auch für einen umweltbewussten Zugang im Bereich der Holzernte. Beim Einsatz der T-WINCH-Traktionswinde müssen Sie die Bergbaumaschine nicht zusätzlich belasten oder in irgendeiner Weise modifizieren.
Welche Maschinen Sie für die Arbeit im steilen Gelände einsetzen, das entscheiden Sie alleine.
Wir bieten Ihnen unabhängig davon die maximale Sicherheit bei minimalem Installationsaufwand. Keine unerwünschten Zusatzgewichte und keine Umbauarbeiten an der Basismaschine durch den
Einsatz der T-WINCH
Nicht nur, dass die Anwendung der Traktionswinde für den Betreiber aufgrund der nachweislichen Reduktion an Treibsto verbrauch eine bedeutende Kostenersparnis darstellt, vielmehr steht der Einsatz der T-WINCH auch für einen umweltbewussten Zugang im Bereich der Holzernte. Die außergewöhnliche Bauweise und das funktionelle Design gewährleisten zudem eine erprobte- und zuverlässige Handhabung im Gelände.
Mit Hilfe des Raupenlaufwerks und der Funksteuerung wird ein einfaches Erreichen der Einsatzposition ermöglicht und das im vorderen Teil der Maschine angebrachte Schild sorgt für zusätzliche Stabilität im unwegsamen Gelände. Die T–WINCH ist immer eine wertvolle Unterstützung im Steilhang, unabhängig vom Einsatzgebiet, da nur ein ausreichend dimensionierter Anhängepunkt an der unterstützten Maschine benötigt wird. Die stabile Fixierung der Traktionswinde erfolgt über das Raupenlaufwerk und das angebaute Schild, falls notwendig auch über zusätzliche Abspanngurte zu ortsfesten Punkten. Der Fahrer wird auf der Funkfernsteuerung benachrichtigt falls die T-WINCH sich bewegt.